Alte Meister
Eisenbahnfotos
von Jürgen Hanelt

Werner Hubert


Auch Werner Hubert war ein "Urgestein" des Deutschen Lokomotivbild-Archivs. Der Maschinenbau-Ingenieur war von 1922 bis 1933 bei der "Hannoverschen Maschinenbau A.G. vorm. Egestorff" (Hanomag) in Hannover beschäftigt.

In diesen Zeitraum dürfte das hier vorgestellte Foto fallen. Die bei der Hanomag gebaute Lokomotive 39 125 wurde 1925 neu an das Betriebswerk Hannover Ost ausgeliefert und war dort bis zum Januar 1928 stationiert. Die Person mit dem Hut vor der Lokomotive ist der etwa 30-jährige Ingenieur Werner Hubert selbst, den Auslöser der Kamera bediente also eine weitere Person. Aus dem Führerstandsfenster der Lok schaut der Lokführer (damals "Meister"), der Heizer darf auf der Tenderbrücke stehen.

Die Aufnahme ist sehr wahrscheinlich im Gleisvorfeld des Bahnbetriebswerkes "Hannover Ost" angefertigt. Im Hintergrund wären in diesem Falle die Häuser an der Leisewitzstrasse zu sehen.



Eisenbahn Photograhphie - Foto Werner Hubert ca. 1926
39 125 in Hannover mit Werner Hubert, etwa 1926



Ein weiteres bislang unveröffentlichtes Foto von Werner Hubert zeigt die Elektrolokomotive E06 03 von der Seite im Bahnbetriebswerk Leipzig Hbf West im Jahre 1933.

Da man zu Beginn der Ellok-Entwicklung den Einzelmotorantrieb noch nicht beherrschte, konstruierte man folglich Fahrzeuge, die (analog der bekannten Dampflok-Antriebe) mit stangengekuppelten Antriebsachsen gebaut wurden. Die beiden schräggestellten Treibstangen waren mit einem großen Hauptmotor unter der großen Dachhaube verbunden. Diese Lok konnte vor Schnellzügen erfolgreich eingesetzt werden.

Werner Hubert hat diese detailreiche Fotografie 1933 in Leipzig angefertigt.



Eisenbahn Photograhphie - Foto Werner Hubert 1932
E06 03 Seite LeipzigWestBw Frist 7.11.32 Hubert



Auch dieses Foto ist bislang in der Literatur nicht bekannt geworden. Es zeigt die Schnellzuglokomotive S9 „Bromberg 912“ in einem Betriebswerk in Berlin. Die Baureihe S9 war, trotz konservativer Baukriterien, ab 1908 in der Lage, Schnellzüge mit 10 vierachsigen Schnellzugwagen zwischen Berlin Zoo und Hannover (253 Km) ohne Halt in 2 Stunden 50 Minuten zu befördern.
Die hier gezeigte Lok hat möglicherweise einen Schnellzug auf der Ostbahn von Schneidemühl gebracht und wird zur Rückfahrt vorbereitet. Das Foto von Werner Hubert könnte zum Ende des ersten Weltkrieges oder kurz danach entstanden sein.



Eisenbahn Photograhphie - pr.S9 „Bromberg 912“ in Berlin ca.1918, Werner Hubert
pr.S9 „Bromberg 912“ in Berlin ca.1918, Werner Hubert